In anderen Teilen Chiles: | Kurzbeschreibung: |
Arbeit auf einem Gnadenhof (in Limache, Zentralregion) | Seit 2016 finden hier mehr als 160 Tiere von 15 verschiedenen Tierarten ein neues liebevolles Zuhause. Sie werden gepflegt, behandelt und aufgepäppelt, um ihren Lebensabend würdig verbringen zu können. Deine Aufgaben sind vielfältig. Du kümmerst dich u.a. um die Pflege und Fütterung der Tiere, reinigst die Gehege und baust neue Anlagen, hilfst bei Fundraising Aktionen sowie bei der Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit mit und pflegst die Social Media Kanäle. Unterkunft: Auf dem Gnadenhof im Volunteer Haus, Grundnahrungsmittel für alle drei Mahlzeiten stehen zur Verfügung. Alles Zusätzliche (Snacks, andere Getränke etc.) muss eigenständig gekauft werden. |
Arbeit im Auffangzentrum für Hunde (in Casablanca) | Du arbeitest in einem Auffang- und Rehabilitationszentrum, die etwa 120 Hunde haben. Neben Hundetraining widmet sich das Zentrum der Pflege der oft misshandelten Tiere und in der dazugehörenden kleinen Krankenstation der Behandlung von Verletzungen oder Krankheiten. Ziel des Heims ist die emotionale und physische Rehabilitation der Tiere und schließlich ihre Vermittlung in liebevolle Hände. Du unterstützt das Personal bei allen anfallenden Aufgaben. Dazu gehört z.B. die Pflege und Fütterung, Gassi gehen und spielen, Reinigung der Anlagen und die Hilfe bei der Adoptionsabwicklung. Unterkunft: Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension |
Arbeit im Zentrum für Pferdetherapie und Reitsport (in Putemún, in der Nähe von Castro, Insel Chiloé) | In diesem Zentrum haben sich verschiedene Fachleute zusammengeschlossen, um eine alternative Behandlungsmethode für körperlich und geistig behinderte Patienten anzubieten. Zielgruppe sind insbesondere Kinder und Jugendliche mit sozial schwachem Hintergrund. Bei der Arbeit dreht sich alles um das Wohl der Pferde und Patienten. Abhängig von deiner Erfahrung mit Pferden wirst du in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Beispiele sind die Pflege, Fütterung und Reinigung der Pferde, Unterstützung bei den Therapiestunden, Stallarbeit, Instandhaltungsarbeiten usw. Unterkunft: Auf dem Gelände des Zentrums in einer kleinen Cabaña, Einzelzimmer, Vollpension. Beste Reisezeit: Oktober bis April |
Arbeit in einem Naturpark in Patagonien (in Rio Puelo, Cochamó, Patagonien) | Der 3000 Hektar große Naturpark beherbergt für Südchile typische Ökosysteme: gemäßigte Regenwälder mit einer artenreichen Tierwelt, die von tausendjährigen Bäumen (z.B. Lärche, Mañío, Coihue) bewachsen sind. Volunteers, die gut anpacken können, werden hier für verschiedenste Aufgaben gesucht: als Tourguide, bei der Instandhaltung der Wanderwege und Berghütten, im Informationszentrum, für Arbeit im Wald und vieles mehr. Unterkunft: je nach Saison und Tätigkeit in der Lodge oder in einer zum Park gehörenden Berghütte, Mehrbettzimmer, Vollpension. Beste Reisezeit: Oktober bis April |
Arbeit im Umweltschutz auf der Osterinsel (in der Nähe von Hanga Roa) | Das Projekt in der Nähe von Hanga Roa wird von der nationalen Forstwirtschaftsbehörde betreut, die Teil des chilenischen Umweltministeriums ist. Sie kümmern sich u.a. um den Schutz der natürlichen Ressourcen auf der Osterinsel durch eine Reihe von Programmen, wie z.B. die Verhütung und Bekämpfung von Waldbränden, Überwachung der natürlichen Ressourcen, Produktion von Busch- und Baumarten, Erhaltung der einheimischen Flora sowie Umweltbildung. Deine Aufgaben sind vielfältig und beinhalten z.B. die Mitarbeit im Klimaschutzprogramm, Sammeln und Protokollieren von Pflanzensamen, Wiederaufforstungsarbeiten, Betreuung von Besuchern des Nationalparks, uvm. Unterkunft: im Gästehaus in Hanga Roa, je nach Verfügbarkeit Einzel- oder Mehrbettzimmer, Selbstverpflegung. |
Arbeit bei Kleinbauern in Patagonien (in Rio Puelo, Cochamó, Patagonien) | Die Programmstellen liegen ca. 6 Stunden südöstlich der Stadt Puerto Montt in den Bergen nahe der argentinischen Grenze. Es handelt sich um einen Zusammenschluss verschiedener Kleinbauern der Region. Die meisten Höfe betreiben Tierhaltung, Gemüse- oder Obstanbau. Die Höfe liegen inmitten einer wunderschönen, unberührten Naturlandschaft. Du wirst Teil des Teams werden und lehrreiche Einblicke in die Arbeit eines typischen chilenischen Kleinbauernhofs bekommen, lernst die chilenische Mentalität und Kultur aus erster Hand kennen und kannst deine eigene Kultur mit den Einheimischen teilen. Deine Aufgaben variieren je nach Wetter und Bedarf. Dazu gehören z.B. Fütterung und Pflege der Tiere, Erntearbeit, Bepflanzung des Obstgartens, Mithilfe im Haushalt etc. Unterkunft: auf dem Bauernhof bei der Familie, Einzelzimmer, Vollpension Beste Reisezeit: Oktober bis April |
Arbeit in Kooperative für fairen Handel & Konsum (in Valdivia) | Seit 2009 unterstützt das Projekt mit einer Kooperation für fairen und verantwortungvollen Handel und Konsum, lokale Kleinbauern und kleine Unternehmen. Du hast die Möglichkeit in unterschiedliche Bereiche der Kooperative reinzuschnuppern. Je nach Bedarf und deinen Stärken und Interessen unterstützt du im Laden beim Verkauf, in der Kundenberatung, bei der Lagerbestandsaufnahme und beim Aktualisieren der Online-Plattform. Auch im Marketing ist dein Einsatz gefragt, indem du dich um die sozialen Netzwerke kümmerst. Bei Besuchen der Produzenten hilst du, Kontakte zu pflegen und frische Ware abzuholen. Die Kooperative veranstaltet regelmäßig Ausflüge und Events für ihre Mitglieder. Auch hier hilfst du bei der Planung und Organisation der Veranstaltungen sowie bei der Betreuung der Mitglieder mit. Unterkunft: Gastfamilie, Einzelzimmer, Halbpension |
Arbeit an einer Montessori-Schule (in Curacavi, Zentralchile) | Du arbeitest an einer kleinen ländlichen Schule, die nach den Grundlagen von Montessori unterrichtet und Strategien wie Permakultur und projektbasiertes Lernen anwendet, um spezifische Lernziele zu erreichen. Es gibt keine festen Klassenräume, sondern Räume und Bereiche, drinnen und draußen, die als Lernstuben unterteilt nach Themen dienen. Ungefähr 35 Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 12 Jahren besuchen die Schule. Zu deinen Aufgaben gehört u.a. die Unterstützung im Englischunterricht und bei Nachhilfe, Projektaufgaben sowie Betreuung der Kinder. Mindestalter: 20 Jahre Unterkunft: Gastfamilie, Einzelzimmer, Vollpension Reisezeit: Anfang März bis Ende November |