Unser Partner organisiert deine Platzierung im Rahmen des Wildlife Rescue Volunteer Programms in verschiedenen Teilen des Landes, hauptsächlich jedoch in Queensland, South Australia und New South Wales.
Bei diesem Programm arbeitest du ehrenamtlich in einem australischen Wildtierkrankenhaus, Tierheim oder Rehabilitationszentrum. Das Wildlife Volunteer Programm ist genau das Richtige für dich, wenn du gefährdeten, verletzten oder kranken Wildtieren in Australien wieder auf Beine helfen willst. Du arbeitest an der Seite von liebevollen Tierpflegern.
Unser Partner arbeitet mit verschiedenen Tierrettungszentren in ganz Australien, die Unterstützung benötigen. Einige benötigen Unterstützung aufgrund von Naturkatastrophen, wie z. B. von Buschbränden betroffene Regionen, andere benötigen Unterstützung bei Problemen z. B. aufgrund von Düngemittelvergiftungen.
Dein persönliches Interesse, deine bisherigen Erfahrungen und wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird, entscheiden darüber, wo du platziert wirst. Es gibt ländliche Zentren, in denen du mit der Familie und anderen Freiwilligen auf der Farm lebst, oder städtische Zentren, in denen du in einer Gastfamilie oder einem Hostel wohnst.
Die Zentren kümmern sich um all diese Tiere: Kängurus, Wombats, Dingos, Beuteltiere, Fledermäuse, einheimische Vögel, Koalas, Reptilien, Greifvögel, Opossums, Eidechsen.
Beispiele – Wildlife Rescue Volunteer Platzierungen
- Kangaroo and Wildlife Sanctuary – South Australia: Rette und ziehe verwaiste und verletzte Wildtiere groß, darunter Kängurus, Opossums, Vögel und Eidechsen. Die Tiere leben dauerhaft auf dem Grundstück und werden wieder in die Wildnis entlassen, wenn sie selbstständig überleben können. Lebe auf dem Bauernhof mit der Familie.
- Wildlife Refuge – New South Wales: Lizenzierte Tierpfleger auf einem 200 Hektar großen Grundstück, 4 Stunden westlich von Sydney. Du rehabilitierst verwaiste einheimische australische Wildtiere, hauptsächlich Kängurus und Wombats. Lebe auf dem Bauernhof mit der Familie und mit bis zu zwei Volunteers gleichzeitig.
- Wildlife Hospital – Queensland: Einzigartiges Wildtierkrankenhaus im tropischen Norden von Queensland, etwa 150 km von Cairns entfernt. Rettung und Rehabilitation australischer Tiere mit Schwerpunkt auf Dingos und Greifvögeln. Wohne auf dem Bauernhof mit der Familie in der Unterkunft für Volunteers, mit bis zu fünf Freiwilligen.
- Städtisches Rettungszentrum: In den meisten australischen Städten gibt es Pflegezentren für Wild- und Haustiere. Wenn du in einer Stadt leben möchtest, kann unser Partner dich je nach Standort in einer Gastfamilie oder einem Hostel unterbringen. Bitte beachte, dass eine Hostel Unterkunft teurer ist.
Du kannst dich unter anderem auf folgende Aufgaben freuen:
- Zubereitung von Futter sowie Tiere füttern, z. B. mit der Flasche
- Waschen von Baumwollbeuteln für Baby-Joeys (Baby Kängurus)
- Reinigung der Gehege
- Unterstützung bei sonstigen täglichen Aufgaben
- Tierrettungsmissionen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung im Haushalt der Familie und z. B. bei anfallender Gartenarbeit
Wenn du noch keine Erfahrung in der Tierpflege hast, kann die Einarbeitung vor Ort etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Für die Freiwilligenarbeit kannst du entweder mit dem Touristenvisum oder Working Holiday Visum einreisen. Wenn du im Anschluss auch als Backpacker das Land bereisen und durch Jobs deine Reisekasse aufbessern willst, ganz im Stil von „Work & Travel“, dann musst mit dem Working Holiday Visum einreisen.
-
Australien
Wenn wir in Europa die Wollmützen herausholen und die Heizung aufdrehen, packen die Australier am anderen Ende der Welt unter schattenspendenden Bäumen den Picknickkorb aus. Wer sich auf den weiten Weg macht, sollte viel Zeit einplanen: Es gibt so viel zu entdecken!
Australien fasziniert zum einen durch seine lebendige und gleichzeitig lässige Lebensart, zum anderen durch seine landschaftliche und kulturelle Vielfalt, die vom kosmopolitischen Flair der Großstädte bis zu den „unendlichen“ Weiten des Outback reicht. Einwanderer aus rund 140 Ländern der Welt haben das Land und seine multikulturelle Gesellschaft aufgebaut und geprägt. In den letzten Jahren ist zudem die Kultur der Aborigines, der Ureinwohner, neu ins Bewusstsein der Australier gerückt.
Der Kontinent bildet einen wichtigen Wirtschaftsfaktor im Südpazifik und die traditionellen Handelsbeziehungen zu England als frühere Kolonialmacht sind längst von Kontakten zu Japan, Indonesien oder Korea übertroffen worden. Australien hat rund 24 Millionen Einwohner. Hauptstadt ist Canberra, Sydney ist die größte Stadt des Landes.
Sydney
Australiens älteste, größte und vielfältigste Stadt mit mehr als vier Millionen Einwohnern beherbergt einen Mix verschiedener Branchen und eignet sich ideal für Praktika und Jobs im Rahmen von Work & Travel. Diese lebhafte, kosmopolitische Stadt vereint ein lebendiges Nachtleben und erstklassige Restaurants mit einem entspannten Lebensstil und macht diese schöne Stadt damit zu einem Paradies für Besucher.
Einzelhandel: Einzelhandelsunternehmen machen 36% aller Unternehmen in der Region aus und beschäftigten rund 15% der Arbeitskräfte. In dieser vielfältigen Branche finden Sie Jobs z. B. in Kaufhäusern und großen Geschäften.
Tourismus: Mehr als 13 Millionen Touristen strömen jedes Jahr in die Stadt. Sydney ist die Heimat des berühmten Sydney Opernhauses, Bondi Beach, der Sydney Harbour Bridge und vielen weiteren Hotspots und gilt weltweit als ein großartiger Ort für Besuche sowie zum Leben und Arbeiten. Die Tourismusbranche bietet viele Möglichkeiten für Praktika und Jobs.
-
Programm
Programmdauer: 2–12 Wochen (längere Zeiträume auf Anfrage und nur mit Working Holiday Visum)
Programmbeginn:
jede Woche; kein Platzierungsbeginn zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar
Anreise/Abreise: Anreise sonntags zum Einführungsseminar in Sydney/ Abreise individuell
Teilnahmevoraussetzungen: - Alter: 18–30 Jahre
- Visum: Working Holiday Visum (Gebühr ca. 350 €) oder Touristenvisum eVisitor 651 (kostenfrei)
- Englischkenntnisse: mind. B2
- Online-Einstufungstest (kostenlos)
- Videocall mit der Partnerorganisation und ggf. mit potentieller Einrichtung
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Bei Einreise mit dem Working Holiday Visum: Nachweis über finanzielle Mittel von 5.000 AUD (ca. 3.500 €), bei Einreise zu erbringen
- Anmeldung mind. 8 Wochen vor Programmbeginn
- Flexibilität bzgl. des Ortes und Art der Einrichtung, Anpassungsfähigkeit, Motivation, Geduld, keine Allergien gegen Tierhaare, Pollen oder Gräser, keine Scheu vor dreckiger Arbeit
-
Unterkunft
- Gastfamilie, Einzelzimmer, Halbpension
- Besondere Ernährung (z.B. vegan, vegetarisch etc.) muss selbst gekauft werden, sowie auch Snacks und Getränke
- falls eine alternative Unterkunft zur Verfügung steht, sprechen wir dies individuell mit dir ab
-
Leistungen
- Umfassende Beratung durch die Carl Duisberg Centren
- Vermittlung einer Freiwilligenarbeitsstelle
- Unterkunftsvermittlung
- Vorbereitungshandbuch
- Arrival Package bei Anreise in Sydney (drei Hostelübernachtungen inkl. Frühstück, Flughafentransfer zum Hostel, SIM-Karte, Guided City und Beach Tours an bestimmten Tagen, Hostel Events)
- Betreuung vor Ort durch unseren Partner
- 24-Stunden-Notfallnummer
- Teilnahmebescheinigung
-
Preise
Preise 2023 – Freiwilligenarbeit in Australien | | |
Vermittlungsgebühr | einmalig | 1.270 € |
Gastfamilie, Einzelzimmer, Halbpension | je Woche | 250 € |