Farmstay  Australien  Brisbane  AUS-Farm

Stefanie Schmitz

+49 (0)221 / 16 26-255
E-Mail
Stefanie Schmitz

Farmstay in Australien

Gemeinsam mit unserem australischen Partner organisieren wir Farmaufenthalte in verschiedenen Teilen des Landes. Im Programm enthalten ist ein 3-tägiges Einführungsseminar in Brisbane und eine Woche auf einer Trainingsfarm, um erste Skills zu erlernen

Folgende Farmen stehen zur Verfügung:

  • Viehzucht (z.B. Rinder, Schafe) bitte beachte, dass hier ein großer Teil der Arbeit mit Pferden passiert, da so die Herden zusammengetrieben werden. (April bis Oktober)
  • Ackerbau (Gemüse, Obst, Getreide, etc.)
  • Touristische Farm (z.B. Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten, Zimmerreinigung, Begrüßung der Gäste)
  • Betreuung von Kindern (z.B. Hilfe bei den Hausaufgaben, Betreuung nach der Schule)
  • Pferdefarm (Sport- oder Zuchtpferde)
  • Programm

    Programmdauer: ab 12 Wochen
    Programmbeginn:

    jeden Donnerstag in Brisbane, kein Beginn zwischen Dezember und Mitte Januar (Sommerferien in Australien)

    Bitte beachte, dass die Anreise am Donnerstag früh zwischen 5 und 8 Uhr sein sollte. Wenn du schon vorher ankommst, werden Zusatznächte gebucht.


    Anreise/Abreise: Ankunft in Brisbane am Donnerstag. Montag-Freitag Trainingsfarm ca. Samstag: Fahrt zur Farm (auf eigene Kosten)

    Teilnahmevoraussetzungen:
    • Alter: 18–30 Jahre
    • Visum: Working Holiday Visum
    • Führerschein
    • Englischkenntnisse: mind. B2 (Einstufung erforderlich)
    • Online-Einstufungstest (kostenlos)
    • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung (inkl. Versicherungsleistung bei Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Umfeld)
    • Anmeldung mind. 12 Wochen vor Programmbeginn - wenn du spontaner starten möchtest, melde dich gerne vorab bei uns!
    • Nachweis über finanzielle Mittel von 5.000 AUD (ca. 3.100 €)
    • Körperliche Fitness, Anpassungsfähigkeit, Motivation, keine Allergien gegen Tierhaare, Pollen oder Gräser
    • Bitte kontaktiere uns, wenn es Ernährungsbesonderheiten gibt (auch bei vegetarischer Ernährung)
    • Bei Platzierung auf einer Pferdefarm: Reiterfahrung von Vorteil

    Besonderheiten:

    Auf einer Farm packst du richtig mit an und wirst auch mal schmutzig. Du bist sowohl im Sommer wie im Winter sehr viel draußen und wirst das Wetter in allen Jahreszeiten direkt erleben.

  • Unterkunft

    • Brisbane: 4 Nächte im Hostel, Mehrbettzimmer
    • Trainingsfarm: 4 Nächte Mehrbettzimmer
    • Brisbane: 1 Nacht im Hostel, Mehrbettzimmer
    • Farm: Unterkunft auf oder in der Nähe der Farm, Selbstverpflegung

    Du sorgst selbst für deine Verpflegung. Auf der Trainingsfarm sind 3 Mahlzeiten pro Tag enthalten

  • Leistungen

    • Umfassende Beratung durch die Carl Duisberg Centren
    • Vorbereitungshandbuch
    • Zugang zu Kundenportal (Sprachreisen-Portal)
    • Reisepreis-Sicherung (bei Buchung einer Pauschalreise)
    • Flughafentransfer bei Anreise am Internationalen Terminal am Flughafen Brisbane mit öffentlichem Bus bei Ankunft zwischen 5 und 8 Uhr am Donnerstag
    • Einweisung und Training auf der Trainingsfarm
    • Platzierung auf einer Farm (weitere Platzierungen gegen Aufpreis)
    • Flughafentransfer bei Anreise in Brisbane
    • Unterkunft wie beschrieben
    • Transfer zur Trainingsfarm und zurück nach Brisbane
    • Betreuung vor Ort durch die australischen Partner
    • Auf Wunsch Teilnahmebescheinigung
  • Preise

    Preise 2025 – Farmstay in Australien    
    Farmstay Vermittlung einmalig 2.770 €
  • Australien

    Wenn wir in Europa die Wollmützen herausholen und die Heizung aufdrehen, packen die Australier am anderen Ende der Welt unter schattenspendenden Bäumen den Picknickkorb aus. Wer sich auf den weiten Weg macht, sollte viel Zeit einplanen: Es gibt so viel zu entdecken!

    Australien fasziniert zum einen durch seine lebendige und gleichzeitig lässige Lebensart, zum anderen durch seine landschaftliche und kulturelle Vielfalt, die vom kosmopolitischen Flair der Großstädte bis zu den „unendlichen“ Weiten des Outback reicht. Einwanderer aus rund 140 Ländern der Welt haben das Land und seine multikulturelle Gesellschaft aufgebaut und geprägt. In den letzten Jahren ist zudem die Kultur der Aborigines, der Ureinwohner, neu ins Bewusstsein der Australier gerückt.

    Der Kontinent bildet einen wichtigen Wirtschaftsfaktor im Südpazifik und die traditionellen Handelsbeziehungen zu England als frühere Kolonialmacht sind längst von Kontakten zu Japan, Indonesien oder Korea übertroffen worden. Australien hat rund 24 Millionen Einwohner. Hauptstadt ist Canberra, Sydney ist die größte Stadt des Landes.

    Brisbane

    Brisbane, die drittgrößte Stadt Australiens, ist ein blühendes und vielfältiges Reiseziel. Kein Wunder, dass dies ein beliebter Studienort für so viele internationale Studenten ist, der für seine ganzjährig warmen Temperaturen und die Heimat von erstklassigen Galerien, einer boomenden Live-Musikszene und liebenswürdigen Einheimischen bekannt ist.

    Business: Brisbane ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Australiens. Der Unternehmenssektor ist die Branche in Australien, die am schnellsten expandiert und die eine breite Palette von Jobs anbietet. Die Stadt ist ein guter Standort, um ein Praktikum zu absolvieren.

    Tourismus: Die Tourismusbranche in Brisbane ist nach wie vor lebhaft. Ein stetiger Besucherstrom trägt stark zum Bruttoeinkommen der Stadt bei und sichert die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region. Rund 45 Prozent der im Tourismus tätigen Personen sind in der Hotellerie beschäftigt. Die Branche bietet vielfältige Praktika und Jobmöglichkeiten.