Freiwilligenarbeit eignet sich optimal für alle, die Südafrika nicht nur touristisch erleben möchten. Zeit und Energie in die Unterstützung benachteiligter Bevölkerungsgruppen oder in den Schutz bedrohter Tiere zu investieren, ist sehr bereichernd und verschafft unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse.
Das Land am Kap ist berühmt für seine reiche und exotische Tierwelt: Elefanten, Geparden, unzählige Arten von Affen und Vögeln, um nur einige zu nennen. Die Kehrseite dieser Artenvielfalt zeigt sich in vielen unsachgemäß gehaltenen, vernachlässigten, kranken und ausgesetzten Tieren. Du kannst als Volunteer dazu beitragen, diesen Tieren wieder ein würdiges und möglichst artgerechtes Leben zu ermöglichen. Einige Projekte widmen sich auch der Erforschung von Lebensräumen sowie der Öffentlichkeitsarbeit für den Tierschutz.
Die Preise der Projekte Cape Nature Conservation, Farm Animal Rehabilitation und Domestic Animal Shelter enthalten eine Spende von 161 €.
Südafrika begeistert mit seiner landschaftlichen und kulturellen Vielfalt, seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt sowie der Gastfreundschaft und dem gelassenen Lebensstil der Südafrikaner. Ungefähr 8.500 Kilometer und 12 Flugstunden sind es bis zum Kap der Guten Hoffnung. Dennoch ist die Zeit dort höchstens eine Stunde voraus, einen Jetlag gibt es also nicht. Die meisten Flüge sind über Nacht, sodass man am folgenden Morgen, mehr oder weniger ausgeschlafen, in Südafrika ankommt.
Während die Tageszeit die gleiche ist wie in Deutschland, steht die Jahreszeit auf dem Kopf. Im Januar ist Hochsommer, im Juni beginnt der Winter. Die beste Reisezeit für die Region Kapstadt ist von September bis April. Andere Landesteile, z. B. die subtropische Ostküste, lassen sich hingegen auch in den Wintermonaten ideal erkunden.
Komm mit uns zum Kap der Guten Hoffnung und entdecke ein faszinierendes Land! Hier entfliehst du nicht nur entspannt dem deutschen Winter, sondern genießt im Rahmen deines Aufenthaltes zugleich die atemberaubende Schönheit und die kulturelle Vielfalt der „Rainbow Nation“. Kapstadt ist eine junge, lebendige Stadt, die viel zu bieten hat: Neben vielen Weltkulturerbe-Stätten, wunderschönen weißen Sandstränden und vielen Möglichkeiten für Outdoor-Sport-Liebhaber*innen, darf der Tafelberg als Ausflugsziel auf keinen Fall fehlen. Zu den "Must-Do's" gehört auch, einen Sonnuntergang vom Signal Hill aus zu beobachten, ein richtiges und authentisches "braai" (Barbeque) mit Einheimischen zu genießen und ein Besuch auf der Weltkulturerbe Stätte Robben Island.
i.d.R. ganzjährig, genaue Termine werden individuell besprochen
Projektabhängig, siehe Übersicht in Preistabelle
Preise 2023 - Freiwilligenarbeit - Conservation Projects | |||||
Unterkunft und Verpflegung* | 2 Wochen | 4 Wochen | 8 Wochen | Verl.-Woche | |
Projekte in Kapstadt und Umgebung | |||||
Cape Nature Conservation | VH, DZ, SV | 1.040 € | 1.590 € | 2.740 € | 310 € |
Domestic Animal Shelter | VH, DZ, SV | 1.010 € | 1.600 € | 2.790 € | 310 € |
Projekte entlang der Garden Route | |||||
African Cat Sanctuary | PU, DZ, SV | 1.515 € | 2.520 € | 4.385 € | 550 € |
Conservation & Community | PU, DZ, SZ | 1.450 € | 2.575 € | 4.880 € | 610 € |
Big 5 Game Reserve Conservation | PU, MZ, VP | 1.295 € | 2.540 € | 4.880 € | 610 € |
Ocean Conservation | PU, MZ, SZ | 1.340 € | 2.380 € | 4.325 € | 535 € |
Shark Project | PU, DZ, HP | 1.425 € | 2.395 € | 4.360 € | 500 € |
Wildlife Research Project | PU, DZ, HP | 1.465 € | 2.830 € | 5.525 € | 680 € |
Farm Animal Rehabilitation | BP, MZ, VP | 1.330 € | 2.155 € | 3.740 € | 420 € |
African Wildlife Experience | PU, MZ, VP | 1.195 € | 2.360 € | 4.550 € | 560 € |
Vermittlungsgebühr | einmalig | 185 € |
*Legende zu Unterkunft und Verpflegung: BP = Backpackers, PU = projekteigene Unterkunft, VH = Volunteer House, DZ = Doppelzimmer, MZ = Mehrbettzimmer, VP = Vollpension, HP = Halbpension, SV = Selbstverpflegung, SZ = Selbstzubereitung (Lebensmittel werden gestellt)