Unser Partner in Costa Rica führt seit 1998 Projekte zum Schutz der Umwelt und Entwicklung der Gemeinden durch. Jedes Projekt wird nach spezifischen Zielen der Vereinten Nationen gestaltet, die als UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung bekannt sind. Damit unser Partner zu langfristigen positiven Veränderungen beitragen kann, wird jedes Projekt auch in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern durchgeführt.
Aufgepasst! Teilstipendium zu vergeben!
Du möchtest dich um ein Teilstipendium in Höhe von 1.500,- € bewerben? Dann ist jetzt deine Chance!
Bewirb dich bis zum 31.10.2023 auf ein Teilstipendium für Freiwilligenarbeit in Südafrika, Namibia oder Costa Rica für mindestens 8 Wochen mit Beginn zwischen Januar und April 2024.
Informationen zu den weiteren Kriterien und den Antrag auf das Teilstipendium erhältst du bei uns auf Anfrage.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung!
Das Teilstipendium wird durch die Carl Duisberg Centren vermittelt und durch die Braun Stiftung vergeben.
Teaching English and Community Development Project
Bei diesem Projekt unterstützt du beim Englischunterricht für Kinder, lernst Spanisch und erkundest die Region in der Mitte des Landes. Das Projekt konzentriert sich auf Themen wie Englischlernen, Lebenskompetenzen wie gesunde Ernährung und Teamarbeit sowie Naturschutzerziehung. Du trägst dabei zum Ziel Nummer 4 „Hochwertige Bildung“ der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei. In deiner Freizeit kannst du zum Beispiel den Nationalpark Turrialba Volcano erkunden, an den Stränden von Puerto Viejo entspannen oder dich in das Getümmel von San José stürzen.
Die Schulen in Cartago bitten oft um Unterstützung im Englischunterricht. Der Grund dafür ist, dass die Gegend bei englischsprachigen Touristen immer beliebter wird. Lokale Arbeitgeber suchen oft nach Personal, die Englisch sprechen können, um die internationalen Besucher betreuen zu können. Daher hilft der englische Sprachunterricht Kindern oft dabei, ihre zukünftigen Jobchancen zu verbessern. Darüber hinaus helfen bestimmte Spiele und Aktivitäten den Kindern dabei, die für ihr Alter erforderlichen Fähigkeiten effektiv zu entwickeln. Dies kann Sport zur Verbesserung der Grobmotorik sein, oder Kunst, Handwerk und Musik zur Entwicklung der Feinmotorik sowie Gruppenaktivitäten, um ihre sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln.
Bei diesem Projekt arbeitest du mit der Partnerorganisation, Praktikanten und anderen Volunteers zusammen. Unser Partner arbeitet mit fortlaufenden Lehrplänen, um den englischen Wortschatz einzuführen und nachhaltige Entwicklungsthemen wie das Umweltbewusstsein zu diskutieren. Sie bieten auch Konversationskurse an, damit die Schüler und Schülerinnen alltägliche Situationen üben und sich sicherer fühlen, wenn sie Englisch sprechen. Die Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Gemeinde. Die Besonderheiten des Unterrichts, wie z. B. der Zeitplan, das Alter und das Sprachlevel, passen sich im Laufe der Zeit an.
Unter anderem warten folgende Aufgaben auf dich:
- Durchführung von Englischunterricht
- Durchführung von Gruppenaktivitäten, wie z.B. spielen, malen oder gärtnern
- Unterstützung bei Veranstaltungen in der Gemeinde
- Planung der Unterrichtseinheiten; teils selbst gestalteter Lehrplan und in Zusammenarbeit mit örtlichen Englischlehrern
-
Programm
Programmdauer: 2–12 Wochen
Programmbeginn:
06.01./ 20.01./ 03.02./ 17.02./ 02.03./ 16.03./ 30.03./ 13.04./ 27.04./ 11.05./ 25.05./ 08.06./ 22.06./ 06.07./ 20.07./ 03.08./ 17.08./ 31.08./ 14.09./ 28.09./ 12.10./ 26.10./ 09.11./ 23.11./ 07.12./ 21.12.2024
Anreise/Abreise: Anreise am Freitag Tag vor Projektbeginn/ Samstag
Teilnahmevoraussetzungen: - Alter: mind. 18 Jahre
- Visum: Touristenvisum für einen Aufenthalt bis 90 Tage
- Englischkenntnisse: mind. B1
- Spanischkenntnisse: keine Kenntnisse vorausgesetzt, aber idealerweise mind. A2
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Einstufungstest (kostenlos)
- Anmeldung mind. 8 Wochen vor Programmbeginn
- Motivation, Offenheit und Flexibilität sowie körperliche Fitness
- Polizeiliches Führungszeugnis
-
Unterkunft
- Volunteerhouse mit einfacher aber zweckmäßiger Ausstattung, Mehrbettzimmer (gemischtgeschlechtlich), geteiltes Bad, fließendes Wasser.
- Es gibt einen Gemeinschaftsraum und eine Küche. Vollpension. Das Frühstück bereitest du dir selbst zu, die Lebensmittel werden gestellt. Meist gibt es Haferflocken, Brot, Müsli und frisches Obst, sowie Tee und Kaffee. An Arbeitstagen werden Lunchpakete bereitgestellt und zum Abendessen gibt es eine warme Mahlzeit. So lernst du die costaricanische Küche kennen, denn es gibt z.B. Gallo Pinto (ein Reis- und Bohnen-Mix), Salat, Pasta, Kartoffeln, gebratene Kochbananen, sowie anderes saisonales Obst und Gemüse. Fleisch gibt es zweimal pro Woche. Am Wochenende und in der Nebensaison kocht ihr Volunteers selbst (Lebensmittel werden gestellt), unter der Woche und in der Hauptsaison wird das Mittag- und Abendessen von einem lokalen Koch zubereitet. Eine vegetarische Ernährung ist kein Problem.
-
Leistungen
- Umfassende Beratung durch die Carl Duisberg Centren
- Vermittlung in das Freiwilligenprojekt
- Unterkunft und Verpflegung (bei Ausflügen Selbstverpflegung)
- Flughafentransfer bei Anreise am Vortag zwischen 18:00–21:00 Uhr in San José (SJO)
- Transfer zurück nach San José am Abreisetag
- Orientierungsveranstaltung und Willkommensmeeting vor Ort
- Training für das Projekt (vor Ort)
- Notwendiges Equipment und Material für das Projekt
- 1 kulturelle Aktivität alle 4 Wochen (z. B. typisch costaricanische Mahlzeiten kochen, Besuch des Cabécar Dorfes, über lokale medizinische Pflanzen lernen, Kajakfahren in einer versteckten Lagune, Wanderung durch ein Flussbett, Besuch einer Obstplantage, Wanderung durch einen Regenwald zum Wasserfall, White Water Rafting auf dem Pacuare Fluss)
- 24h-Notrufnummer
- Betreuung vor Ort durch unseren Partner
- Teilnahmebescheinigung
-
Preise
Preise 2024 - Freiwilligenarbeit in Costa Rica, Cartago | | |
Teaching English and Community Development Project | 2 Wochen | 2.145 € |
| 4 Wochen | 2.695 € |
| 6 Wochen | 3.245 € |
| 8 Wochen | 3.735 € |
| 10 Wochen | 4.345 € |
| 12 Wochen | 4.885 € |
-
Costa Rica
Costa Rica ist besonders bekannt für den „pura vida“ Lebensstil und ein wahrliches Paradies für Reisende. Das Land liegt zwischen dem karibischen und pazifischen Ozean und grenzt an Nicaragua und Panama. Das Kima ist das ganze Jahr über sehr angenehm, sowohl in der Trockenzeit von Dezember bis April, als auch in der Regenzeit von Mai bis November. Aufgrund der Gebirgsketten, Berge und Täler und der allgemeinen geografischen Lage des Landes, herrschen viele Mikroklimas. Freut euch auf einen Mix aus trockenem und tropischen Klima, Abenteuer, Nebel-, Trocken- und Regenwald, Sonne, Strand, Stadt und Kultur.
Cartago
Cartago ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt etwa in der Mitte des Landes, ca. 25 km von San José entfernt. In der Vergangenheit war Cartago sogar die Hauptstadt Costa Ricas, bis der Titel im Jahre 1823 an San José übergeben wurde.
In der Provinz Cartago befindet sich der immer noch aktive Vulkan Irazú, der jährlich viele Besucher anlockt. Ebenso berühmt ist die Basilika De Nuestra Señora De Los Angeles im Zentrum der Stadt Cartago, die auch als Herzstück des Landes bezeichnet wird. Jedes Jahr am 2. August finden große Feiern statt, zu denen Millionen Menschen aus dem ganzen Land anreisen.
Die beste Reisezeit für Cartago ist in der Trockenzeit zwischen Dezember und April. In der Zeit liegt die Höchsttemperatur bei 25°C und die niedrigste Temperatur bei 14°C. In der Regenzeit von Mai bis November muss man mit täglichen Regenschauern rechnen, wobei auch hier die Temperaturen sehr ähnlich sind. Grundsätzlich herrscht ein feucht-tropisches Klima mit recht hocher Luftfeuchtigkeit.