Der Gold Coast Campus unserer Partnerschule ist ein eigenständiges, modernes Gebäude auf zwei Ebenen im Zentrum von Surfers Paradise. Die Schule liegt nur einen kurzen Spaziergang vom „Q1“, dem höchsten Gebäude an der Gold Coast, entfernt. Zum berühmten Surfers Paradise Beach, wo Sie im Meer schwimmen, surfen oder einfach nur am Strand entspannen können, sind es nur 500 m zu Fuß. Sie können direkt an der Schule Surfboards und Fahrräder für Ihre Freizeit mieten. In Surfers Paradise finden Sie auch viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Die nächsten Bus- und Straßenbahnhaltestellen befinden sich 250 m vom Campus entfernt.
Das Programm besteht aus einem mindestens 4-wöchigen Sprachkurs in Gold Coast und Freiwilligenarbeit im Anschluss an den Sprachkurs. Unsere Partnerschule bietet verschiedene Möglichkeiten an, sich im sozialen Bereich ehrenamtlich zu engagieren oder im Tier- und Umweltschutz aktiv zu werden.
In Gold Coast frischst du zunächst deine Englischkenntnisse auf. Mit einer Mischung aus Allgemeinenglisch - Fokus auf Schreiben, Lesen, Sprechen und Hörverständnis - sowie verschiedenen Wahlfächern und Workshops gestaltest du deine Sprachkurswochen. Du kannst dich z. B. für die Fächer Conversation, Introduction to Business English oder auch English through Media and the internet anmelden. Workshops sind z. B. English for Work in Australia oder Aussie English. Deine Lernfortschritte werden jeden Montag in einem persönlichen Gespräch ermittelt, sodass du die Kurse entsprechend deines Sprachlevels und deiner Bedürfnisse besuchst.
Den zweiten Teil deines Aufenthaltes absolvierst du in einem Volunteering Projekt und reist dafür, je nach Projekt, entweder nach Brisbane oder Cairns in Queensland oder nach Calga in New South Wales.
Folgende Optionen der Freiwilligenarbeit stehen dir zur Auswahl.
Projekt | Beschreibung |
Community Volunteering, Wildlife |
Beim Community Volunteering arbeitest du im Lone Pine Koala Sanctuary. Du unterstützt die Ranger bei der Aufrechterhaltung eines sicheren Lebensraums für einheimische Tiere, wie z. B. Koalas, Kängurus und Wallabies. Der Tierpark Lone Pine Koala Sanctuary liegt in Brisbane und so kannst während der Freiwilligenarbeit weiter in deiner gebuchten Unterkunft wohnen. Du kannst die Freiwilligenarbeit entweder parallel zum Sprachkurs in Teilzeit absolvieren oder in Vollzeit nach Ende des Sprachkurses. Starttermine für die Freiwilligenarbeit gibt es einmal pro Monat. Sie stehen allerdings erst relativ kurzfrisit fest, sodass wir die Termine individuell mit dir absprechen.
- Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem die Reinigung der Gehege, Futterzubereitung, Betreuung der Besucher und vieles mehr.
- Dauer: 8–12 Wochen
|
Child Care Volunteering (in Brisbane, Queensland) |
Bei diesem Projekt sammelst du Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 Wochen bis 6 Jahre. Die Kindertagesstätten und Kindergärten liegen zwischen 10-50 Minuten vom Stadtzentrum in Brisbane entfernt, entweder in der Stadt oder in den Vororten. Du wirst je nach Bedarf und Verfügbarkeit einer Einrichtung zugewiesen.
- Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem die Begrüßung der Kinder am Morgen, Zubereitung von Mittagessen, mit den Kindern spielen etc.
- Dauer: 2–12 Wochen
- Bitte beachte, dass für dieses Projekt die sogenannte Blue Card beantragt werden muss. Dies geht erst ab dem Zeitpunkt, wo du dich in Australien befindest. Die Ausstellung dessen kann bis zu 12 Wochen dauern. Daher ist eine Pause zwischen Sprachkurs und Beginn der Freiwilligenarbeit sehr wahrscheinlich. Diese Pause kannst du z. B. sehr gut zum Reisen nutzen.
|
Great Barrier Reef Conservation (in Cairns, Queensland) |
Bei diesem Projekt gewinnst du ein Verständnis für die Umweltprobleme, mit denen das Meeresökosystem konfrontiert ist und trägst zum Erhalt der Korallenriffe am Great Barrier Reef bei. Für dieses Projekt reist du nach Cairns, von wo aus du dich dann auf den Weg zum Great Barrier Reef machst. Die Anreise nach Cairns ist von dir selbst zu organisieren.
- Teil des Programms ist der Erhalt deiner PADI Open Water Zertifizierung zu Beginn des Programms. Dafür absolvierst du die entsprechenden Tauchgänge und theoretischen Lektionen.
- Zu den Aufgaben für den Erhalt der Korallenriffe gehören unter anderem das Sammeln von Daten, Beobachten der Riffbedingungen und Untersuchung von Tieren und Pflanzen sowie die Unterstützung des Turtle Rehabilitation Centers auf Fitzroy Island.
- Dauer: 12 Tage
- Termine: 29.01./ 19.03./ 16.04./ 14.05./ 18.06./ 16.07./ 20.08./ 17.09./ 15.10./ 12.11./ 10.12.2023
- Mindestteilnehmerzahl: 2
|
Environment and Wildlife Conservation (in Calga, New South Wales) |
Durch die Teilnahme an diesem Programm hast du die Möglichkeit, einen Teil der durch die menschliche Entwicklung und Naturkatastrophen verursachten Schäden für Australiens einzigartige Tierwelt zu reparieren und durch den Schutz einheimischer Tiere und Pflanzen einen echten Beitrag zum Erhalt bedrohter Arten zu leisten. Dieses Projekt findet in Calga, in der Nähe von Sydney, statt. Die Anreise nach Sydney ist von dir selbst zu organisieren. Dort wirst du abgeholt und zum Projekt gebracht.
- Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Hilfe bei der Tierfütterung, Pflege des Tierschutzgebietes, Bauen von neuen Gehegen und Zäunen und Pflanzung von Eukalyptus Bäumen, etc.
- Dauer: 2, 3 oder 4 Wochen
- Beginn: ganzjährig, alle 2 Wochen
- Mindestteilnehmerzahl: 2
|
Bitte gib bei der Anmeldung an, für welches Projekt du dich anmelden möchtest.
-
Australien
Wenn wir in Europa die Wollmützen herausholen und die Heizung aufdrehen, packen die Australier am anderen Ende der Welt unter schattenspendenden Bäumen den Picknickkorb aus. Wer sich auf den weiten Weg macht, sollte viel Zeit einplanen: Es gibt so viel zu entdecken!
Australien fasziniert zum einen durch seine lebendige und gleichzeitig lässige Lebensart, zum anderen durch seine landschaftliche und kulturelle Vielfalt, die vom kosmopolitischen Flair der Großstädte bis zu den „unendlichen“ Weiten des Outback reicht. Einwanderer aus rund 140 Ländern der Welt haben das Land und seine multikulturelle Gesellschaft aufgebaut und geprägt. In den letzten Jahren ist zudem die Kultur der Aborigines, der Ureinwohner, neu ins Bewusstsein der Australier gerückt.
Der Kontinent bildet einen wichtigen Wirtschaftsfaktor im Südpazifik und die traditionellen Handelsbeziehungen zu England als frühere Kolonialmacht sind längst von Kontakten zu Japan, Indonesien oder Korea übertroffen worden. Australien hat rund 24 Millionen Einwohner. Hauptstadt ist Canberra, Sydney ist die größte Stadt des Landes.
Gold Coast
Die Region mit gleichnamiger Stadt befindet sich im Bundesstaat Queensland an der australischen Ostküste. Die Gold Coast ist bekannt für ihren entspannten Lebensstil, kilometerlange goldene Sandstrände und die berühmten Freizeitparks. Mit sub-tropischem Klima und durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr, ist die Stadt ein Garant für gutes Wetter.
-
Programm
Anzahl Unterrichtsstunden: 20 UStd. à 50 Min. pro Woche
Programmdauer: mind. 4 Wochen Sprachkurs + 2–12 Wochen Freiwilligenarbeit
Kursgröße: 12–16 Teilnehmende
Programmbeginn:
jeden Montag (außer an australischen Feiertagen)
Kein Unterricht: 26.12.2022–02.01.2023/ 06.01./ 07.04./ 10.04./ 25.04./ 01.05./ 25.08./ 02.10./ 25.12.2023–01.01.2024. Ausgefallener Unterricht wird nicht nachgeholt. Anreise/Abreise: Samstag oder Sonntag, Abreise gleicher Tag wie Anreise
Teilnahmevoraussetzungen: - Alter: 18–30 Jahre
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Visum: Touristenvisum für Aufenthalte bis 90 Tage oder Working Holiday Visum (Gebühr ca. 300 €)
- Englischkenntnisse: mind. B2 bei Beginn der Freiwilligenarbeit
- Teilnahme an einem kostenlosen Einstufungstest
- Anmeldung mind. 8 Wochen vor Programmbeginn
- Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Nachweis über finanzielle Mittel von 5.000 AUD (ca. 3.200 €), bei Einreise zu erbringen
-
Unterkunft
Einzelzimmer in einer Gastfamilie mit Halbpension und am Wochenende Vollpension
-
Leistungen
- Umfassende Beratung durch die Carl Duisberg Centren
- Sprachkurs wie beschrieben
- Organisiertes Freizeitprogramm zum Selbstkostenpreis
- Vermittlung in ein Freiwilligenprojekt
- Einführungsmeeting am ersten Tag der Freiwilligenarbeit
- Betreuung vor Ort durch unseren australischen Partner
- Teilnahmebescheinigung
Zusätzliche eingeschlossene Leistungen
Great Barrier Reef Conservation:
- Unterkunft in einem Hostel, Mehrbettzimmer in Cairns; auf dem Boot: Mehrbett-Kabine
- Verpflegung: 3x Frühstück, 5x Mittagessen, 2x Abendessen
- Flughafentransfer bei Ankunft in Cairns
- PADI Tauchzertifikat
- Transfer von/nach zur Tauchschule
Environment and Wildlife Conservation:
- Unterkunft im Mehrbettzimmer (bis zu 9 Personen) im Reservat
- Vollpension unter der Woche, Halbpension am Wochenende
- Flughafentransfer bei Ankunft in Sydney
-
Preise
Preise 2023 - Sprachkurs in Gold Coast mit Freiwilligenarbeit | | |
Sprachkurs + Community Volunteering | 4 + 8–12 Wochen | 1.820 € |
| | |
Sprachkurs + Child Care Volunteering | 4 + 2–12 Wochen | 1.820 € |
| | |
Sprachkurs + Great Barrier Reef Conservation | 4 Wochen + 12 Tage | 6.725 € |
Steuern & Abgaben für das Great Barrier Reef (vor Ort zu zahlen) | einmalig | 160 AUD/ 105 € |
| | |
Sprachkurs + Environment and Wildlife Conservation | 4 + 2 Wochen | 5.420 € |
Sprachkurs + Environment and Wildlife Conservation | 4 + 3 Wochen | 6.980 € |
Sprachkurs + Environment and Wildlife Conservation | 4 + 4 Wochen | 8.550 € |
| | |
Verlängerung Sprachkurs | je Woche | 295 € |
| | |
Unterkunft und Transfer in Gold Coast | | |
Gastfamilie – Einzelzimmer, Halbpension | je Woche | 210 € |
Gastfamilie – Zusatznacht | je Nacht | 30 € |
Gastfamilie – Ernährungszuschlag (vegetarisch, vegan, glutenfrei, etc.) | je Woche | 40 € |
Gastfamilie – Weihnachtszuschlag | je Woche | 55 € |
| | |
Unterkunftsvermittlung | einmalig | 190 € |
| | |
Flughafentransfer bei Abholung am Flughafen Gold Coast | je Strecke | 100 € |
Flughafentransfer bei Abholung am Flughafen Brisbane | je Strecke | 135 € |
Flughafentransfer – Zuschlag für Ankünfte zwischen 22:00–06:00 Uhr | je Strecke | 45 € |