Du bist an einer fachlichen Weiterbildung oder an einem Schnupperstudium im Ausland interessiert und verfügst über gute Englischkenntnisse? Dann sind unsere Kurse am Greystone College genau das Richtige für dich!
Besuche zusammen mit anderen internationalen Student*innen ein kanadisches Business College und erwirb eine wertvolle Zusatzqualifikation. Das Greystone College ist anerkanntes Mitglied der National Association of Career Colleges und bietet dir eine große Bandbreite an Kursen mit verschiedenen Schwerpunkten und Abschlüssen.
Für das Programm Diploma in Digital Marketing stehen zwei Schwerpunkte zur Auswahl:
Social Media Professional oder Website Management and Design
Social Media Professional
Hier erlernst du die Grundlagen des Social Media Marketing. Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie z.B. Marketingziele festlegen, Käuferpersönlichkeiten identifizieren, zielgerichtete Inhalte erstellen, Auswahl des richtigen Social Media Kanals, Analysen und strategische Marketingpläne entwickeln.
Website Management and Design
Hier erlernst du die Grundlagen des Website Management und Design. Der Schwerpunkt liegt auf strategischer Planung und Entwicklung von Websites, Erstellung einer voll funktionsfähigen WordPress-Website sowie Themen wie Content-Marketing, SEO und Analytics.
Kurzzeitjob
Deine im Kurzstudium erworbenen Kenntnisse setzt du dann direkt in die Praxis um: Im Anschluss an den theoretischen Teil nimmst du einen Kurzzeitjob in einem kanadischen Unternehmen an. Den Job suchst du dir selbst. Du erhältst aber von der ersten Woche an Unterstützung durch das College – u. a. durch eine Einführungsveranstaltung zum Thema Jobsuche, den „Work Placement Skills“ Kurs, Career Fairs, Probe-Bewerbungsgespräche, CV Workshops etc.
Schon während des Kurzstudiums solltest du dir unbedingt einen Nebenjob suchen, denn erste Erfahrungen im kanadischen Arbeitsumfeld sind sehr wichtig und hilfreich, wenn du nach einem Job mit Studienbezug suchst. Wer hoch motiviert ist, vielleicht schon in Deutschland einen Nebenjob hatte und auch während des Kurzstudiums einen Job annimmt, hat gute Chancen einen Kurzzeitjob für die arbeitspraktische Phase zu finden.
Gemäß den Vorgaben des Bildungsministeriums von Ontario muss die Arbeitsphase dem Niveau der vorangegangenen Ausbildung entsprechen bzw. nahekommen, d. h. Absolventen des Kurses Digital Marketing sollten zumindest im Verlauf dieser arbeitspraktischen Phase auch Tätigkeiten ausüben, die im weitesten Sinne diesem Bereich zugeordnet werden können.
Um das „Diploma in Digital Marketing Co-op“ zu erhalten, absolvierst du den „Work Placement Skills" Kurs sowie sechs jeweils sechswöchige Kurse (insgesamt 48 Wochen, inkl. Pausen), gefolgt von dem 40-wöchigen Kurzzeitjob.
Digital Marketing: Social Media Kurse je 6 Wochen | Digital Marketing: Website Management Kurse je 6 Wochen |
Customer Relationship Management | Customer Relationship Management |
Digital Marketing Fundamentals – Branding | Digital Marketing Fundamentals – Branding |
Digital Marketing Fundamentals – Domain, Online, Email Marketing | Digital Marketing Fundamentals – Domain, Online, Email Marketing |
Social Media Marketing Strategies: Facebook, Twitter, Instagram | Strategic Web Design – The Creative Effort |
Social Media Marketing Strategies: LinkedIn, YouTube, Yelp, Pinterest | Strategic Web Design – Analytics and Beyond |
Writing for the Web | Search Engine Optimization |
Der Unterricht:
- Abendschule: Montag-Donnerstag 16:15-21:15 Uhr
- Woche 1+2: Job Search Preparation Kurs
- ab Woche 3: 6 je 6-wöchige Kurse
- je 2 Wochen Pause zwischen den Kursen (insgesamt 10 Wochen Pause)
Dieses Programm wurde als Abendunterricht entwickelt, damit du tagsüber einem Nebenjob nachgehen kannst. Je nach Job erhältst du den kanadischen Mindestlohn (derzeit ca. 14 CAD/ entspricht etwa 9 € pro Stunde) und kannst so die Finanzierung deines Auslandsaufenthaltes unterstützen oder deine Reisekasse aufbessern. In den Pausenzeiten kannst du entweder weiter arbeiten oder die Zeit nutzen, um das Land zu bereisen.
Das Programm ist ideal für alle, die sich in ihrem Gap Year sowohl akademisch weiterbilden als auch jobben und reisen möchten.
Interesse geweckt? Melde dich doch zu einer unserer kostenfreien virtuellen Infoveranstaltungen zum Thema Kurzstudium in Kanada an. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Wir freuen uns auf dich!